Versandkostenfrei ab 29 EUR in DE

Schnelle Lieferung

Sicher Einkaufen

Beste Qualität

Blumenzwiebeln in einer Vielzahl von Farben

Blumenzwiebeln sind sehr beliebt, um den Garten im Frühling in ein buntes Blütenmeer zu verwandeln. Sie sind in einer Vielzahl von Farben und Arten erhältlich und können sowohl im Garten als auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden.

Filter
Ausverkauft
Alliumzwiebeln Summer Drummer
Tipps für das Pflanzen und Pflegen von Allium-Arten:Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort.Lockern Sie den Boden vor dem Pflanzen gut auf.Pflanzen Sie die Zwiebeln doppelt so tief wie sie hoch sind.Gießen Sie die Zwiebeln nach dem Pflanzen gut an.Gießen Sie die Zwiebeln regelmäßig während der Blütezeit.Schneiden Sie die Blätter erst ab, wenn sie vollständig verwelkt sind.

4,49 €*
Galanthuszwiebeln elwesii (Schneeglöckchen)
Galanthus elwesii, das Elwes-Schneeglöckchen, ist eine ausdauernde Zwiebelpflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse. Es ist eine der ersten Frühlingsblumen und blüht in Mitteleuropa von Januar bis März.WuchsGalanthus elwesii erreicht Wuchshöhen von 10 bis 15 Zentimetern. Es hat eine kugelförmige Zwiebel, aus der zwei bis drei aufrechte Stängel mit je einer Blüte wachsen. Die Blätter erscheinen erst nach der Blütezeit.BlüteDie Blüte des Elwes-Schneeglöckchens ist weiß und hat einen Durchmesser von 2 bis 3 Zentimetern. Sie besteht aus sechs Kelchblättern, die eine glockenförmige Form haben. Die Blüte duftet angenehm.VerbreitungGalanthus elwesii ist in Europa und Kleinasien verbreitet. Es wächst in Wäldern, Wiesen und an Wegrändern.PflegeGalanthus elwesii ist eine pflegeleichte Pflanze. Es bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, durchlässigen Boden. Es sollte regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit.VerwendungGalanthus elwesii wird gerne in Gärten und Parks angepflanzt. Es ist auch eine beliebte Schnittblume.Vergleich mit Galanthus nivalisGalanthus elwesii ist ein etwas größeres und kräftigeres Schneeglöckchen als das weitaus häufiger verbreitete Galanthus nivalis, das Kleine Schneeglöckchen. Die Blüten von Galanthus elwesii sind auch etwas größer und haben einen helleren Farbton. Galanthus elwesii ist zudem etwas winterhärter als Galanthus nivalis und kann bis zu -20 Grad Celsius vertragen.

4,99 €*
Details
Großpackung Narzissenzwiebeln Tête à Tête
Narzissenzwiebeln sind eine beliebte Blumenzwiebel, die im Frühjahr mit ihren leuchtenden Blüten in den Garten zurückkehrt. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von reinstem Weiß über Gelb bis hin zu Orange und Rosa.AnbauNarzissenzwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief und 10 cm voneinander entfernt. Der Boden sollte locker und durchlässig sein. Nach dem Pflanzen sollte der Boden gut angegossen werden.PflegeNarzissenzwiebeln benötigen wenig Pflege. Sie sollten regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit. Nach der Blütezeit sollten die Blätter erst abgeschnitten werden, wenn sie vollständig verwelkt sind.TippsUm eine möglichst lange Blütezeit zu erzielen, sollten Narzissenzwiebeln an einem sonnigen Standort gepflanzt werden.Narzissenzwiebeln können auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden.Narzissenzwiebeln können auch als Schnittblumen verwendet werden. Sie halten sich einige Tage in der Vase.Viel Spaß beim Pflanzen und Pflegen Ihrer Narzissenzwiebeln!

6,99 €*
Details
Hyazinthenzwiebeln Prachtmischung
Hyazinthen sind beliebte Zwiebelpflanzen, die im Frühjahr mit farbenfrohen Blüten blühen. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von reinstem Weiß über Gelb, Blau, Lila und Orange bis hin zu gestreiften Blüten.Botanische BeschreibungHyazinthen (Hyacinthus) sind ausdauernde, krautige Pflanzen aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Sie stammen ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeergebiet und Vorderasien.Hyazinthenzwiebeln sind kugelförmig und haben eine bräunliche Schale. Sie sind in der Regel etwa 5 bis 10 cm groß. Die Zwiebeln sind an der Basis mit einem Wurzelhals versehen, an dem sich die Wurzeln bilden.Die Blätter von Hyazinthen sind schmal und streifenartig. Sie erscheinen erst nach der Blütezeit. Die Blüten von Hyazinthen sind in Trauben angeordnet. Sie können einfarbig oder gestreift sein. Die Blüten duften angenehm.Anbau und PflegeHyazinthenzwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief und 10 cm voneinander entfernt. Der Boden sollte locker und durchlässig sein und nach dem Pflanzen gut angegossen werden.Hyazinthenzwiebeln benötigen wenig Pflege. Sie sollten regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit. Nach der Blüte sollten die Blätter erst abgeschnitten werden, wenn sie vollständig verwelkt sind.VerwendungHyazinthen werden gerne im Garten angepflanzt. Sie können auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden. Hyazinthen sind auch beliebte Schnittblumen.TriviaDer Name Hyazinthe stammt aus der griechischen Mythologie. Hyakinthos war ein junger Mann, der von Apollon geliebt wurde. Apollon tötete Hyakinthos versehentlich mit einem Diskus. Aus Hyakinthos' Blut soll die Hyazinthe entstanden sein.

4,49 €*
Details
Ausverkauft
Muscarizwiebeln Dark Eyes
Muscari aucheri, die auch als Aucher-Traubenhyazinthe oder Türkische Hyazinthe bekannt ist, ist eine ausdauernde, krautige Pflanze aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae).WuchsDie Aucher-Traubenhyazinthe erreicht Wuchshöhen von 10 bis 20 Zentimetern. Sie hat eine kugelförmige Zwiebel, aus der ein aufrechter Stängel mit einer endständigen Blütenrispe wächst. Die Blätter sind linealisch und erreichen eine Länge von bis zu 20 Zentimetern.BlüteDie Blüte der Aucher-Traubenhyazinthe ist blau oder blauviolett und hat einen Durchmesser von 0,5 bis 1 Zentimeter. Sie besteht aus sechs gleichgestalteten Blütenhüllblättern, die an ihrer Spitze einen charakteristischen gelben Fleck aufweisen. Die Blüten duften angenehm.BlütezeitDie Aucher-Traubenhyazinthe blüht von April bis Mai.VerbreitungDie Aucher-Traubenhyazinthe ist in Kleinasien und dem Kaukasus verbreitet. Sie wächst in Wäldern, Wiesen und an Wegrändern.PflegeDie Aucher-Traubenhyazinthe ist eine pflegeleichte Pflanze. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, durchlässigen Boden. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit.VerwendungDie Aucher-Traubenhyazinthe wird gerne in Gärten und Parks angepflanzt. Sie ist auch eine beliebte Schnittblume.

4,49 €*
Narzissenzwiebeln Dutch Master
Narzissenzwiebeln sind eine beliebte Blumenzwiebel, die im Frühjahr mit ihren leuchtenden Blüten in den Garten zurückkehrt. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von reinstem Weiß über Gelb bis hin zu Orange und Rosa.AnbauNarzissenzwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief und 10 cm voneinander entfernt. Der Boden sollte locker und durchlässig sein. Nach dem Pflanzen sollte der Boden gut angegossen werden.PflegeNarzissenzwiebeln benötigen wenig Pflege. Sie sollten regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit. Nach der Blütezeit sollten die Blätter erst abgeschnitten werden, wenn sie vollständig verwelkt sind.TippsUm eine möglichst lange Blütezeit zu erzielen, sollten Narzissenzwiebeln an einem sonnigen Standort gepflanzt werden.Narzissenzwiebeln können auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden.Narzissenzwiebeln können auch als Schnittblumen verwendet werden. Sie halten sich einige Tage in der Vase.Viel Spaß beim Pflanzen und Pflegen Ihrer Narzissenzwiebeln!

4,49 €*
Details
Narzissenzwiebeln Ladea
Narzissenzwiebeln sind eine beliebte Blumenzwiebel, die im Frühjahr mit ihren leuchtenden Blüten in den Garten zurückkehrt. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von reinstem Weiß über Gelb bis hin zu Orange und Rosa.AnbauNarzissenzwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief und 10 cm voneinander entfernt. Der Boden sollte locker und durchlässig sein. Nach dem Pflanzen sollte der Boden gut angegossen werden.PflegeNarzissenzwiebeln benötigen wenig Pflege. Sie sollten regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit. Nach der Blütezeit sollten die Blätter erst abgeschnitten werden, wenn sie vollständig verwelkt sind.TippsUm eine möglichst lange Blütezeit zu erzielen, sollten Narzissenzwiebeln an einem sonnigen Standort gepflanzt werden.Narzissenzwiebeln können auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden.Narzissenzwiebeln können auch als Schnittblumen verwendet werden. Sie halten sich einige Tage in der Vase.Viel Spaß beim Pflanzen und Pflegen Ihrer Narzissenzwiebeln!

4,49 €*
Details
Ausverkauft
Narzissenzwiebeln Pre Party
Narzissenzwiebeln sind eine beliebte Blumenzwiebel, die im Frühjahr mit ihren leuchtenden Blüten in den Garten zurückkehrt. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von reinstem Weiß über Gelb bis hin zu Orange und Rosa.AnbauNarzissenzwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief und 10 cm voneinander entfernt. Der Boden sollte locker und durchlässig sein. Nach dem Pflanzen sollte der Boden gut angegossen werden.PflegeNarzissenzwiebeln benötigen wenig Pflege. Sie sollten regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit. Nach der Blütezeit sollten die Blätter erst abgeschnitten werden, wenn sie vollständig verwelkt sind.TippsUm eine möglichst lange Blütezeit zu erzielen, sollten Narzissenzwiebeln an einem sonnigen Standort gepflanzt werden.Narzissenzwiebeln können auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden.Narzissenzwiebeln können auch als Schnittblumen verwendet werden. Sie halten sich einige Tage in der Vase.Viel Spaß beim Pflanzen und Pflegen Ihrer Narzissenzwiebeln!

4,49 €*
Narzissenzwiebeln Tête à Tête
Narzissenzwiebeln sind eine beliebte Blumenzwiebel, die im Frühjahr mit ihren leuchtenden Blüten in den Garten zurückkehrt. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von reinstem Weiß über Gelb bis hin zu Orange und Rosa.AnbauNarzissenzwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief und 10 cm voneinander entfernt. Der Boden sollte locker und durchlässig sein. Nach dem Pflanzen sollte der Boden gut angegossen werden.PflegeNarzissenzwiebeln benötigen wenig Pflege. Sie sollten regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit. Nach der Blütezeit sollten die Blätter erst abgeschnitten werden, wenn sie vollständig verwelkt sind.TippsUm eine möglichst lange Blütezeit zu erzielen, sollten Narzissenzwiebeln an einem sonnigen Standort gepflanzt werden.Narzissenzwiebeln können auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden.Narzissenzwiebeln können auch als Schnittblumen verwendet werden. Sie halten sich einige Tage in der Vase.Viel Spaß beim Pflanzen und Pflegen Ihrer Narzissenzwiebeln!

4,49 €*
Details
Ausverkauft
Tulpenzwiebeln Cape Town
Tulpenzwiebeln sind die bekanntesten Blumenzwiebeln und läuten zusammen mit Narzissen und Krokussen den Frühling ein. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von reinstem Weiß über alle Rottöne bis hin zu Violett.AnbauTulpenzwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief und 10 cm voneinander entfernt. Da die Tulpenzwiebeln einen Kältereiz benötigen, um zu blühen, sollte die Temperatur bereits dauerhaft unter 10 °C liegen. Der Boden sollte locker und durchlässig sein und nach dem Pflanzen gut angegossen werden.PflegeTulpenzwiebeln benötigen wenig Pflege. Sie sollten bei Trockenheit regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit. Nach der Blütezeit sollten die Blätter erst abgeschnitten werden, wenn sie vollständig verwelkt sind.Tipps• Um eine möglichst lange Blütezeit zu erzielen, sollten Tulpenzwiebeln an einem sonnigen Standort gepflanzt werden.• Tulpenzwiebeln können auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden. In diesem Fall sollte der Topf ausreichend groß sein und es sollte keine Staunässe entstehen.• Tulpenzwiebeln können auch als Schnittblumen verwendet werden. Sie halten sich einige Tage in der Vase. Wechseln Sie regelmäßig das Wasser und schneiden Sie dabei die Stängel neu an, um die Haltbarkeit zu verlängern.Viel Spaß beim Pflanzen und Pflegen Ihrer Tulpenzwiebeln!

4,99 €*
Ausverkauft
Tulpenzwiebeln Foxtrot
Tulpenzwiebeln sind die bekanntesten Blumenzwiebeln und läuten zusammen mit Narzissen und Krokussen den Frühling ein. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von reinstem Weiß über alle Rottöne bis hin zu Violett.AnbauTulpenzwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief und 10 cm voneinander entfernt. Da die Tulpenzwiebeln einen Kältereiz benötigen, um zu blühen, sollte die Temperatur bereits dauerhaft unter 10 °C liegen. Der Boden sollte locker und durchlässig sein und nach dem Pflanzen gut angegossen werden.PflegeTulpenzwiebeln benötigen wenig Pflege. Sie sollten bei Trockenheit regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit. Nach der Blütezeit sollten die Blätter erst abgeschnitten werden, wenn sie vollständig verwelkt sind.Tipps• Um eine möglichst lange Blütezeit zu erzielen, sollten Tulpenzwiebeln an einem sonnigen Standort gepflanzt werden.• Tulpenzwiebeln können auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden. In diesem Fall sollte der Topf ausreichend groß sein und es sollte keine Staunässe entstehen.• Tulpenzwiebeln können auch als Schnittblumen verwendet werden. Sie halten sich einige Tage in der Vase. Wechseln Sie regelmäßig das Wasser und schneiden Sie dabei die Stängel neu an, um die Haltbarkeit zu verlängern.Viel Spaß beim Pflanzen und Pflegen Ihrer Tulpenzwiebeln!

4,99 €*
Tulpenzwiebeln Ice Cream
Tulpenzwiebeln sind die bekanntesten Blumenzwiebeln und läuten zusammen mit Narzissen und Krokussen den Frühling ein. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von reinstem Weiß über alle Rottöne bis hin zu Violett.AnbauTulpenzwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief und 10 cm voneinander entfernt. Da die Tulpenzwiebeln einen Kältereiz benötigen, um zu blühen, sollte die Temperatur bereits dauerhaft unter 10 °C liegen. Der Boden sollte locker und durchlässig sein und nach dem Pflanzen gut angegossen werden.PflegeTulpenzwiebeln benötigen wenig Pflege. Sie sollten bei Trockenheit regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit. Nach der Blütezeit sollten die Blätter erst abgeschnitten werden, wenn sie vollständig verwelkt sind.Tipps• Um eine möglichst lange Blütezeit zu erzielen, sollten Tulpenzwiebeln an einem sonnigen Standort gepflanzt werden.• Tulpenzwiebeln können auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden. In diesem Fall sollte der Topf ausreichend groß sein und es sollte keine Staunässe entstehen.• Tulpenzwiebeln können auch als Schnittblumen verwendet werden. Sie halten sich einige Tage in der Vase. Wechseln Sie regelmäßig das Wasser und schneiden Sie dabei die Stängel neu an, um die Haltbarkeit zu verlängern.Viel Spaß beim Pflanzen und Pflegen Ihrer Tulpenzwiebeln!

5,49 €*
Details
Tulpenzwiebeln Ile de France
Tulpenzwiebeln sind die bekanntesten Blumenzwiebeln und läuten zusammen mit Narzissen und Krokussen den Frühling ein. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von reinstem Weiß über alle Rottöne bis hin zu Violett.AnbauTulpenzwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief und 10 cm voneinander entfernt. Da die Tulpenzwiebeln einen Kältereiz benötigen, um zu blühen, sollte die Temperatur bereits dauerhaft unter 10 °C liegen. Der Boden sollte locker und durchlässig sein und nach dem Pflanzen gut angegossen werden.PflegeTulpenzwiebeln benötigen wenig Pflege. Sie sollten bei Trockenheit regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit. Nach der Blütezeit sollten die Blätter erst abgeschnitten werden, wenn sie vollständig verwelkt sind.Tipps• Um eine möglichst lange Blütezeit zu erzielen, sollten Tulpenzwiebeln an einem sonnigen Standort gepflanzt werden.• Tulpenzwiebeln können auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden. In diesem Fall sollte der Topf ausreichend groß sein und es sollte keine Staunässe entstehen.• Tulpenzwiebeln können auch als Schnittblumen verwendet werden. Sie halten sich einige Tage in der Vase. Wechseln Sie regelmäßig das Wasser und schneiden Sie dabei die Stängel neu an, um die Haltbarkeit zu verlängern.Viel Spaß beim Pflanzen und Pflegen Ihrer Tulpenzwiebeln!

4,99 €*
Details
Tulpenzwiebeln Red Riding Hood
Tulpenzwiebeln sind die bekanntesten Blumenzwiebeln und läuten zusammen mit Narzissen und Krokussen den Frühling ein. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von reinstem Weiß über alle Rottöne bis hin zu Violett.AnbauTulpenzwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief und 10 cm voneinander entfernt. Da die Tulpenzwiebeln einen Kältereiz benötigen, um zu blühen, sollte die Temperatur bereits dauerhaft unter 10 °C liegen. Der Boden sollte locker und durchlässig sein und nach dem Pflanzen gut angegossen werden.PflegeTulpenzwiebeln benötigen wenig Pflege. Sie sollten bei Trockenheit regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit. Nach der Blütezeit sollten die Blätter erst abgeschnitten werden, wenn sie vollständig verwelkt sind.Tipps• Um eine möglichst lange Blütezeit zu erzielen, sollten Tulpenzwiebeln an einem sonnigen Standort gepflanzt werden.• Tulpenzwiebeln können auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden. In diesem Fall sollte der Topf ausreichend groß sein und es sollte keine Staunässe entstehen.• Tulpenzwiebeln können auch als Schnittblumen verwendet werden. Sie halten sich einige Tage in der Vase. Wechseln Sie regelmäßig das Wasser und schneiden Sie dabei die Stängel neu an, um die Haltbarkeit zu verlängern.Viel Spaß beim Pflanzen und Pflegen Ihrer Tulpenzwiebeln!

5,49 €*
Details
Ausverkauft
Tulpenzwiebeln Rococo
Tulpenzwiebeln sind die bekanntesten Blumenzwiebeln und läuten zusammen mit Narzissen und Krokussen den Frühling ein. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von reinstem Weiß über alle Rottöne bis hin zu Violett.AnbauTulpenzwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief und 10 cm voneinander entfernt. Da die Tulpenzwiebeln einen Kältereiz benötigen, um zu blühen, sollte die Temperatur bereits dauerhaft unter 10 °C liegen. Der Boden sollte locker und durchlässig sein und nach dem Pflanzen gut angegossen werden.PflegeTulpenzwiebeln benötigen wenig Pflege. Sie sollten bei Trockenheit regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit. Nach der Blütezeit sollten die Blätter erst abgeschnitten werden, wenn sie vollständig verwelkt sind.Tipps• Um eine möglichst lange Blütezeit zu erzielen, sollten Tulpenzwiebeln an einem sonnigen Standort gepflanzt werden.• Tulpenzwiebeln können auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden. In diesem Fall sollte der Topf ausreichend groß sein und es sollte keine Staunässe entstehen.• Tulpenzwiebeln können auch als Schnittblumen verwendet werden. Sie halten sich einige Tage in der Vase. Wechseln Sie regelmäßig das Wasser und schneiden Sie dabei die Stängel neu an, um die Haltbarkeit zu verlängern.Viel Spaß beim Pflanzen und Pflegen Ihrer Tulpenzwiebeln!

5,49 €*
Tulpenzwiebeln Ronaldo
Tulpenzwiebeln sind die bekanntesten Blumenzwiebeln und läuten zusammen mit Narzissen und Krokussen den Frühling ein. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von reinstem Weiß über alle Rottöne bis hin zu Violett.AnbauTulpenzwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief und 10 cm voneinander entfernt. Da die Tulpenzwiebeln einen Kältereiz benötigen, um zu blühen, sollte die Temperatur bereits dauerhaft unter 10 °C liegen. Der Boden sollte locker und durchlässig sein und nach dem Pflanzen gut angegossen werden.PflegeTulpenzwiebeln benötigen wenig Pflege. Sie sollten bei Trockenheit regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit. Nach der Blütezeit sollten die Blätter erst abgeschnitten werden, wenn sie vollständig verwelkt sind.Tipps• Um eine möglichst lange Blütezeit zu erzielen, sollten Tulpenzwiebeln an einem sonnigen Standort gepflanzt werden.• Tulpenzwiebeln können auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden. In diesem Fall sollte der Topf ausreichend groß sein und es sollte keine Staunässe entstehen.• Tulpenzwiebeln können auch als Schnittblumen verwendet werden. Sie halten sich einige Tage in der Vase. Wechseln Sie regelmäßig das Wasser und schneiden Sie dabei die Stängel neu an, um die Haltbarkeit zu verlängern.Viel Spaß beim Pflanzen und Pflegen Ihrer Tulpenzwiebeln!

4,99 €*
Details
Tulpenzwiebeln Shogun
Tulpenzwiebeln sind die bekanntesten Blumenzwiebeln und läuten zusammen mit Narzissen und Krokussen den Frühling ein. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von reinstem Weiß über alle Rottöne bis hin zu Violett.AnbauTulpenzwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief und 10 cm voneinander entfernt. Da die Tulpenzwiebeln einen Kältereiz benötigen, um zu blühen, sollte die Temperatur bereits dauerhaft unter 10 °C liegen. Der Boden sollte locker und durchlässig sein und nach dem Pflanzen gut angegossen werden.PflegeTulpenzwiebeln benötigen wenig Pflege. Sie sollten bei Trockenheit regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit. Nach der Blütezeit sollten die Blätter erst abgeschnitten werden, wenn sie vollständig verwelkt sind.Tipps• Um eine möglichst lange Blütezeit zu erzielen, sollten Tulpenzwiebeln an einem sonnigen Standort gepflanzt werden.• Tulpenzwiebeln können auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden. In diesem Fall sollte der Topf ausreichend groß sein und es sollte keine Staunässe entstehen.• Tulpenzwiebeln können auch als Schnittblumen verwendet werden. Sie halten sich einige Tage in der Vase. Wechseln Sie regelmäßig das Wasser und schneiden Sie dabei die Stängel neu an, um die Haltbarkeit zu verlängern.Viel Spaß beim Pflanzen und Pflegen Ihrer Tulpenzwiebeln!

4,99 €*
Details
Ausverkauft
Tulpenzwiebeln Synaeda Orange
Tulpenzwiebeln sind die bekanntesten Blumenzwiebeln und läuten zusammen mit Narzissen und Krokussen den Frühling ein. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von reinstem Weiß über alle Rottöne bis hin zu Violett.AnbauTulpenzwiebeln sollten im Herbst gepflanzt werden, etwa 10 bis 15 cm tief und 10 cm voneinander entfernt. Da die Tulpenzwiebeln einen Kältereiz benötigen, um zu blühen, sollte die Temperatur bereits dauerhaft unter 10 °C liegen. Der Boden sollte locker und durchlässig sein und nach dem Pflanzen gut angegossen werden.PflegeTulpenzwiebeln benötigen wenig Pflege. Sie sollten bei Trockenheit regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit. Nach der Blütezeit sollten die Blätter erst abgeschnitten werden, wenn sie vollständig verwelkt sind.Tipps• Um eine möglichst lange Blütezeit zu erzielen, sollten Tulpenzwiebeln an einem sonnigen Standort gepflanzt werden.• Tulpenzwiebeln können auch in Kübeln oder Töpfen gepflanzt werden. In diesem Fall sollte der Topf ausreichend groß sein und es sollte keine Staunässe entstehen.• Tulpenzwiebeln können auch als Schnittblumen verwendet werden. Sie halten sich einige Tage in der Vase. Wechseln Sie regelmäßig das Wasser und schneiden Sie dabei die Stängel neu an, um die Haltbarkeit zu verlängern.Viel Spaß beim Pflanzen und Pflegen Ihrer Tulpenzwiebeln!

4,99 €*